Dieser intensive und populäre Grüne Tee stammt hauptsächlich aus der Grüntee-Anbauregion in der chinesischen Provinz Zhejjang. Nach der Ernte werden die Teeblätter geröstet, was ihnen den typischen rauchigen Charakter verleiht.
Der Name des Tees leitet sich von seiner kompakten, kugelartigen Blattform ab, die während der Verarbeitung in großen, rotierenden Trommeln entsteht. Mit hohem Coffeingehalt und herbem, rauchigen Aroma, wirkt der Grüne Tee anregend und belebend. Nicht nur in China, sondern auch in Nordafrika schätzt man diesen Tee und serviert ihn dort unter Beigabe von Nana-Minze und Zucker als Erfrischung oder Durstlöscher.
Die olivfarbenen, zusammengerollten Teeblätter öffnen sich beim Aufguss knisternd im Wasser und verbreiten bereits beim Ziehen ihr ausdrucksvolles Aroma. Es entsteht eine honigfarbene Tasse mit leicht herben Geschmacksnuancen.


Zubereitung